Knaben D Halle 2013/2014
Trainerin: Lina Pantos
Co-Trainer:
Trainingszeiten: | mittwochs: 16:30 - 18:30 Uhr Uhlandstr. |
Trainerin: Lina Pantos
Co-Trainer:
Trainingszeiten: | mittwochs: 16:30 - 18:30 Uhr Uhlandstr. |
Trainer: Lina Pantos und Maik Müller-Atzerodt
Co-Trainerin: Denise Werner
Co-Trainer: Phillip Helmke
Co-Trainer: Leon Rösner
Co-Trainer: Lukas Lange
Trainingszeit: Mittwochs 16.00-18.00 Mommsenplatz
In der kommenden Saison bestehen die D-Knaben aus 28 Jungen. Wir nehmen an den Berliner Spieltagen teil und der Saisonhöhepunkt ist wie jedes Jahr unser Bärchencup, auf den wir fleißig hinarbeiten werden. Die erste Mannschaft wird zusammen mit den C-Mädchen dieses Jahr nach Köthen fahren.
Trainer: Udo Westphal, 891 81 96, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cotrainer Theresa Ahnert Spielerin der wJB
Phillip Helmke Spieler der mJB
Tabea Kedziora Spielerin der wJB
Maik Müller-Atzerodt Spieler der mJA
Lina Pantos Spielerin der 2. Damenmannschaft
Trainingszeit: Mittwoch 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mommsenplatz
Zum Kreis der Knaben D gehören etwa 30 Jungen der Jahrgänge 2004 und 2005. Trainiert wird mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr auf der Wally-Wittmann Sportanlage (früher Mommsenplatz) in der Waldschulalle gegenüber dem Mommsenstadion in Charlottenburg.
Wir nehmen mit zuerst zwei Mannschaften an den Spieltagen in Berlin teil und formieren im Laufe der Feldsaison eine dritte Mannschaft aus den Nachrückern des Mini-Bereichs und Anfängern.
Trainer: Udo Westphal Telefon: 030 891 81 96 und email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Co-Trainer: Anne Buddeweg
Co-Trainerin: Theresa Ahnert
Co-Trainerin: Annabel Herzsprung
Co-Trainerin: Lina Pantos
Co-Trainerin: Tabea Kedziora
Trainingszeiten: mittwochs 16.00 bis 18.15 Uhr auf der Wally-Wittmann-Sportanlage (früher Mommsenplatz) Waldschulalle
Wir nehmen mit zwei Mannschaften im Anfänger- und Fortgeschrittenenbereich an den Spieltagen teil und bauen aus den nachrückenden " Minis" eine dritte Mannschaft auf.
Die Heimspiele finden gemeinsam mit den anderen Kindermannschaften unseres Clubs samstags vormittags auf der Wally-Wittmann-Sportanlage statt.
Trainer: Udo Westphal
Co-Trainer: Christoph Franik
Co-Trainerin: Franziska Gienapp
Die Knaben D bestehen aus Spielern des Jahrgangs 2001/2002.
Alle Kinder nehmen öfters an kleinen Turnieren gegen die anderen Berliner Mannschaften teil, sind häufig erfolgreich und haben vor allem ’ne Menge Spaß!
Wie es auch in den letzten Saisons üblich war, spielte die erste und zweite Mannschaft der Knaben gegen die der Mädchen. Die gemeinsamen Spiele waren eine gute Vorbereitung für den Bärchencup, auf den sich schon alle freuten. Neben der ersten und zweiten Mannschaft gibt es auch einige Nachrücker, die als Hockeyanfänger sowohl am Training als auch bei den Spielen der Knaben D teilnehmen.
Trainerin: Lina Pantos
Trainer Udo Westphal, 891 81 96, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Co-Trainer: Theresa Ahnert Spielerin der wJB
Phillip Helmke Spieler der mJB
Anabel Herzsprung Spielerin der wJB und Auswahlspielerin
Tabea Kedziora Spielerin der wJB
Maik Müller-Atzerodt Spieler der mJA und 1. Herrenmannschaft
Lina Pantos Spielerin der 2. Damenmannschaft
Trainingszeit: Mitwoch 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Halle am Steinplatz
Zum Kreis der Knaben D gehören 30 Jungen der Jahrgänge 2003 und 2004. Trainiert wird mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle am Steinplatz, Uhlandstr. 194.
Wir nehmen mit zwei Mannschaften an den Spieltagen in Berlin teil. Die Heimspiele, zu denen wir eine dritte Nachwuchsmannschaft unserer „Nachrücker“ mit einsetzen, finden in der Waldschule, Waldschulalle in Charlottenburg statt .
Trainer: Udo Westphal
Co-Trainerin: Anne Buddeweg
Co-Trainerin: Anabel Herzsprung
Co-Trainerin: Lina Pantos
Co-Trainer: Lukas Müller
Co-Trainer: Phillip Helmke
Trainingszeiten: mittwochs 16.30 bis 18.30 in der Sporthalle am Steinplatz, Uhlandstr. 194
Die Knaben D nehmen an den Hallenspieltagen mit drei Mannschaften im Anfänger- und Fortgeschrittenen-Bereich teil!