Skip to main content

Abschied von Silke Wehrmeister

Wir müssen Abschied nehmen von Silke Wehrmeister, die uns einige Jahre im SCC begleitet hat. Silke verstarb am Freitag, den 25. Oktober 2024, völlig überraschend. Ursprünglich kam sie aus Hannover und unterstützte Mitte des neuen Jahrtausendbeginns die 1. Damenmannschaft des SCC, wo sie ihre Erfahrung an die jüngere Generation von Spielerinnen weitergab, nachdem sie beim SC Brandenburg, dem Berliner HC, den Wespen sowie in der Nationalmannschaft sehr erfolgreich (Olympische Spiele 1988 in Seoul) ihren geliebten Sport ausgeübt hatte. Vor allem die Hallenspiele mit Silke auf der Eckenablage und eine ganz spezielle einschwörende Mannschaftsbesprechung bei ihr zu Hause vor einem anschließend rauschhaften Bundesligaspiel werden unvergesslich bleiben. Später übernahm sie auch Traineraufgaben im Verein als Trainerin der Herrenmannschaft. Hockeymäßig blieb sie dem SCC weiterhin durch die Reisemannschaft Proseccos erhalten, mit denen sie viele Turniere – nun allerdings auf dem Kleinfeld - absolvierte, die alle in jedem Moment eine Erinnerung daran waren, warum wir diesen Sport so sehr lieben und wenn möglich feiern. Das Ausklingen des Turniers in München bildete dann auch den Abschluss ihrer aktiven Hockeyzeit. Es folgte ihr Engagement im neu gegründeten HC Berlin Brandenburg, wo sie Aufbauarbeit im Verein leistete und zuletzt als Herrentrainerin tätig war. Sie zu ersetzen wird unglaublich schwierig, denn Silke war dem Hockeysport sehr verbunden und hat allem was sie tat ihren Stempel aufgedrückt. Wir hoffen sehr, dass Silke auf dem großen Hockeyfeld da oben gut mitspielt, Leute inspiriert und weiter feiert. Uns wird sie bei all dem fehlen. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei Silkes Tochter Antonia und ihrer Familie.