1. Damen unterliegen beim Rüsselsheimer RK mit 0:2
Die 1. Damen haben das Auswärtsspiel in Rüsselsheim verloren. Dabei hielten die Damen das Spiel bis kurz vor Ende offen. Ein Doppelschlag von Celina Hocks (50. und 55.) brachte noch zwei Treffer für die RRK-Damen. Der Endstand war 0:2. Die ersten Damen spielen am nächsten Wochenende noch zwei Mal zu Hause: Gegen den SC Frankfurt 80 am Sonnabend um 13:00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr gegen den Feudenheimer HC. Die Damen freuen sich sehr über Unterstützung.
Hier ist der Bericht der Damen:
am Sonntag früh morgens machten wir uns auf die weite Reise nach Rüsselsheim. Wir waren fest entschlossen etwas Zählbares aus dem Spiel gegen die Damen vom RRK mitzunehmen.
Pünktlich um 14 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und das erste Viertel verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe ohne große Chancen herauszuspielen. Die Abwehrreihen standen stabil und es gab kaum nennenswerte Torraumszenen auf beiden Seiten.
Im zweiten Viertel änderte sich das Bild. Wir dominierten das Spielgeschehen und waren deutlich häufiger im gegnerischen Schusskreis. Drei Strafecken erarbeiteten wir uns in dieser Phase, doch leider wurden alle von der Torhüterin pariert. Trotz unserer Überlegenheit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel wurden wir zunehmend hektisch. RRK nutzte dies aus und erspielte sich gefährliche Situationen in unserem Kreis. Nur durch grandiose Paraden unserer Torhüterinnen und durch eine starke Abwehrleistung, bei der wir den Ball mehrmals von der Linie fischten, blieben wir weiterhin ohne Gegentor.
Im letzten Viertel war uns klar, dass wir offensiver agieren mussten, um den ersehnten Führungstreffer zu erzielen. Doch dieser Plan ging leider nicht auf. Der Druck vom RRK nahm zu und wir gerieten durch unnötige Fehlpässe zunehmend unter Druck. In der 50. Minute fiel dann das erste Gegentor.
Wir versuchten uns nochmals in das gegnerische Viertel vorzuarbeiten, verloren jedoch zu oft den Ball kurz vor dem Schusskreis. In den letzten Minuten wurde unsere Nervosität spürbar. Es waren nur noch wenige Minuten auf der Uhr, doch unsere Cleverness ließ nach und wir begannen auf die Pfiffe des Schiris zu warten, anstatt weiter konzentriert zu spielen. Eine Strafecke gegen uns folgte und der RRK nutzte die Chance zum 2:0.
Noch vier Minuten waren auf der Uhr und wir mobilisierten alle Kräfte, um doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider reichte es nicht mehr und so mussten wir das Spiel in den letzten zehn Minuten aus der Hand geben.
Kurz vor Mitternacht kamen wir schließlich wieder zu Hause in Berlin an. Trotz der bitteren 0:2-Niederlage war die Stimmung auf dem Rückweg gut.
Wir sind weiterhin motiviert und blicken gespannt uns auf das Doppelwochenende bei uns, an dem wir die letzten Spiele der Hindrunde bestreiten werden. Wir freuen uns über jede Unterstützung am Spielfeldrand und hoffen, dass viele von euch dabei sein werden, um uns anzufeuern!
Am Samstag um 13 Uhr treten wir gegen den SC Frankfurt (Tabellenführer) an und am Sonntag um 11 Uhr geht es gegen den Freudenheimer HC. Gemeinsam wollen wir in diesen letzten Spielen der Saison alles geben!