Skip to main content

1. Damen unterliegen knapp im Derby gegen TuS Lichterfelde

Die 1. Damen haben sich mit einem ordentlichen Heimspiel von den Zuschauern am Mommsenstadion verabschiedet. Leider sprang erneut kein Punkt dabei heraus.

Hier ist der Bericht: 

Am vergangenen Samstag empfingen wir unsere Gäste von TuS Lichterfelde bei der ersten echten Sommerhitze des Jahres . Ein ganz besonderes Spiel für uns: das letzte Heimspiel in der 2. Bundesliga (fürs Erste) und zugleich der emotionale Abschied von unsere beiden langjährigen Mitspielerinnen Chiara und Jule, die zum letzten Mal im SCC-Trikot auflaufen.

Leider starteten wir jedoch alles andere als ideal ins Spiel. Im ersten Viertel machten wir es TuSLi viel zu leicht. Zu viele unkontrollierte, gehoppelte oder verstoppte Bälle führten dazu, dass wir keinen richtigen Spielfluss fanden. In der 8. Minute nutzten die Gäste dann eine ihrer Chancen konsequent und gingen mit 0:1 in Führung.

Auch im zweiten Viertel konnten wir das Ruder noch nicht herumreißen. Wir versuchten es immer wieder durch die Mitte, landeten dabei aber viel zu oft in der gegnerischen Vorhand und luden TuSLi zu schnellen Umschaltmomenten ein. In der 18. Minute wurden wir überschlenzt und die Gegnerinnen nutzten den Raum clever aus- ein platzierter Torschuss bedeutete das 0:2.

Aber wir wollten das nicht einfach so hinnehmen. Mit viel Kampfgeist spielten wir uns zurück in die Partie und kamen nun öfter gefährlich in den gegnerischen Kreis. Eine der besten Chancen hatte Chiara, die zunächst den Pfosten traf, sich aber im Nachschuss selbst belohnte und ihr Tor zum 1:2 machte – ein mehr als verdienter Treffer zum Abschluss ihrer Hockey-Karriere. Mit dem Anschluss ging es in die Halbzeitpause.

Die Pause nutzten wir zum Durchatmen, Abkühlen und Krafttanken und kamen mit neuer Energie zurück aufs Feld. Das dritte Viertel gehörte ganz klar uns. TuSLi wirkte zunehmend nervös, während wir konsequenter in den Zweikämpfen waren und uns einige gute Chancen erarbeiteten. Leider fehlte uns oft nur der entscheidende Laufweg zum langen Pfosten, um den Ausgleich zu erzielen.

Im letzten Viertel war klar: Hier ist noch was drin. Wir blieben zweikampfstark und unterstützten uns. Wir machten das Spiel breit, suchten den langen Ball und kamen wieder gefährlich vors gegnerische Tor – leider rollte einer der vielversprechendsten Bälle am Ende knapp in Aus.

Der Schlusspfiff ertönte, das Spiel endete mit einem knappen 1:2. Wir haben alles gegeben, alles auf dem Platz gelassen und als Team gekämpft. Darauf können wir stolz sein.

Ein großes Dankeschön an Chiara und Jule – eure Leidenschaft, euer Einsatz und euer Herz für diesen Verein werden uns sehr fehlen. Ihr bleibt immer Teil der SCC-Familie.

Am Wochenende wartet ein Doppelspieltag in Frankfurt und Mannheim auf uns. Es sind unsere letzten zwei Spiele der Saison. Für Frankfurt und Mannheim geht es um alles, 30 Grad und Sonne sind vorhergesagt... das kann nur eins bedeuten: Hitzeschlacht!