Erste Damen verlieren gegen Rotation Prenzlauer Berg
Die ersten Damen haben am Sonntag gegen die Damen von Rotation Prenzlauer Berg mit 3:6 verloren. In der vierten Saisonpartie war das die erste Saisonniederlage für die Damen.
- Aufrufe: 1890
Die ersten Damen haben am Sonntag gegen die Damen von Rotation Prenzlauer Berg mit 3:6 verloren. In der vierten Saisonpartie war das die erste Saisonniederlage für die Damen.
Erneut drei Punkte eingefahren haben die ersten Damen gegen den Berliner SC. Die Damen gewannen das Spiel am Sonntag mit 7:2.
Die ersten Damen haben einen guten Saisonstart hingelegt. Am Sonnabend gewann die Mannschaft von Robert Kanold in Potsdam mit 6:2 und am Sonntag bezwangen die Damen den Freiberger HC mit 9:2.
Die ersten Damen haben aus Leipzig drei Punkte mitgebracht. Nach einer umkämpften Partie konnten die Damen immer wieder in Führung gehen und schliesslich vier Treffer erzielen, Svenja, Nela, There und Laura S.. Leipzig schaffte zwei Mal den Ausgleich, doch am Ende behielten die Damen die Oberhand und gewannen mit 4:2.
Jeschi und Nina W. in aussichtsreicher Position Foto: Udo Nitschke
Die ersten Damen haben am Sonnabend eine Heimniederlage gegen Nürnberg hinnehmen müssen, die am Ende mit 0:4 sehr hoch ausfiel und den Spielverlauf nicht wiederspiegelte.
Bereits in der ersten Minute hätten die Damen führen können aber ein Ball von Svenja knallte gegen den Pfosten und sprang ins Feld zurück.
Letztendlich waren es die Nürnberger Damen die in der achten Minute durch Julia Felsner per Strafecke nach einem Schuss die Führung erzielen konnten. Dabei hatten die Damen Pech, denn der Ball sprang genau zwischen der Lücke von Schläger und Schienen durch ins Tor. Die Mannschaft liess sich etwas in der eigenen Hälfte einschnüren und kassierte noch ein zweites Tor in der 26. Minute, bevor es wieder etwas nach vorne ging und eine brandgefährliche Ecke nicht verwertet werden konnte. Auch in der zweiten Hälfte hielt die Mannschaft zunächst gut mit, war aber selber zu ungefährlich, um noch einmal zurück ins Spiel zu kommen.
Das dritte Nürnberger Tor fiel dann fünf Minuten vor Schluss wieder in eine eigene Drangphase der Damen die nichts zählbares einbrachte obwohl man sich gute Chancen erarbeitete, und wurde noch durch ein viertes Tor von Nürnberg in der letzten Minute zum 0:4 komplettiert.
"0:4 klingt zu hoch und ist auch deutlich zu hoch, wenn man sich die Spielanteile und das Chancen- und Eckenverhältnis mit 3:3 anguckt," resümierte Coach Robert Kanold nach der Partie. "Da wir heute nicht nur glücklos waren in beide Richtungen sondern ziemlich ungefährlich spiegelt das 0:4 relativ brutal wieder, was heute der Unterschied war. Wir waren nicht so ruhig und entspannt wie Nürnberg und haben auch nicht so gut füreinander gearbeitet was halt nötig gewesen wäre um technisch und individuell stärkeren Gegenr zu schlagen. Ob es 0:1 ausgeht oder wir noch Konter fressen und es am Ende 0:4 ist ist dann egal."
Am Sonntag fahren die Damen nach Leipzig und spielen gegen den ATV um 16 Uhr in der Prager Straße.
Es spielten: Esther, Lizzie, Laura G., Laura S., Maxi, Tabi, Svenja, Feli, Ina, Nina W., Caro W., Wille, Caro B., Jeschi, There, Nela.
Die ersten Damen haben gegen die Wespen mit 0:3 verloren. Dabei mussten Standards die Entscheidung bringen: Ein Siebenmeter von Lara Kruggel (19.) und eine Ecke von Martha Chychla (21.) in der ersten Hälfte und ein weiterer 7-m in Halbzeit zwei von Lara Kruggel (57.) besiegelten die drei Punkte für die Wespen. Die Damen spielten gut mit aber konnten im Schusskreis leider nichts zähbares verbuchen.
Die ersten Damen haben am ersten Heimwochenende Sonntag gegen den Feudenheimer HC die ersten drei Punkte eingefahren. Caro Brandt erzielte in der 20. Minute das Tor des Tages.
Weiterlesen: Erste Damen: die ersten drei Punkte gegen Feudenheimer HC
Die ersten Damen haben zum Saisonauftakt gegen Eintracht Frankfurt einen Punkt gewonnen.
Die Mannschaft startete - unter neuer Führung von Robert Kanold - gut und zeigte Präsenz in der gegenerischen Hälfte. Es gab Kreisszenen - noch nicht zwingend - aber das Spiel war flott und ordentlich. Die erste Chance führte zu einer kurzen Ecke, die von Nela nach Doppelpass mit Maxi zur 1:0-Führung verwandelt wurde (16.
Weiterlesen: 1. Damen: ein Punkt zum Saisonauftakt
Die ersten Damen haben am Sonntag bei den Wespen wieder das Tor nicht getroffen, und somit mit 0:3 gegen die Zehlendorfer Wespen verloren. Dabei war die Partie, die das letzte Spiel von Torsteherin Sylke Kühne in der 1. Mannschaft war, durchaus ausgeglichen. Jedoch nutzten die Wespen im Gegensatz zu den Damen die Chancen und konnten das Spiel letztlich klar für sich entscheiden, so dass die Damen am Ende auf dem 6. Tabellenplatz blieben.
Somit bleibt nur noch Dank zu sagen an unsere Ypsi für die langjährigen zuverlässigen und oftmals spektakulären Einsätze.
Weiterlesen: Damen unterliegen zum Saisonabschluss bei den Wespen mit 0:3
Vorgenommen hatten sich die Damen einiges, erneut einen professionellen Live-Ticker geschaltet und das obligatorische Klettergerüst-Foto am Morgen gemacht. Aber auch die Eintracht befand sich noch im Frankfurter Fenduell im Abstiegskampf, und setzte die Damen früh unter Druck.
Bereits in der sechsten Minute gerieten die Damen wieder in Rückstand und mussten trotz ausgelichener erster Hälfte noch vor der Halbzeit einen weiteren Treffer hinnehmen. Gegen Ende der ersten Hälfte und nach der Halbzeit wurde das Spiel dann deutlich besser von den Damen, allein fehlte das Zählbare auf dem Ergebnisblatt. Die Ecken konnten erneut nicht verwertet werden, und am Ende stand man wieder mit leeren Händen da. Frankfurt setzte nur noch auf Konter, stand tief und kompakt und rettete die Führung über die Zeit.
Da der ATV Leipzig jedoch Frankfurt 80 schlagen konnte ist bei den Damen der Abstieg nun ausgeschlossen.
Es spielten:
(Ypsi), Esther, Milka, Alina, Laura G., Laura S., Frede, Anna,Lizzy, Svenja, Denise, Feli, Jule, Melissa, NIna W., Cleve, Jeschi.
Es tickerte: Ypsi
Es schossen Tore: definiere "Tore"
Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Damen bei der ersten Auswärtspartie des Wochenendes in Frankfurt. Beim SC Frankfurt 80, der schon mit dem Rücken zur Wand steht und unbedingt punkten musste lief bei den Damen nicht viel zusammen.
Zwar setzte zunächst Melissa einige Akzente, aber ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit (25. und 26.) liess die Frankfurterinnen davonziehen. Ecken für die Damen konnten nicht verwertet werden. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Julia Müller-Eising mit ihrem zweiten Treffer auf 0:3 - damit war die Partie entschieden. Auch weitere Ecken in Halbzeit zwei konnten den Torpaten der Damen keine weiteren Kosten verursachen.
Es spielten:
Ypsi, (Esther), Milka, Alina, Laura G., Laura S., Frede, Anna,Lizzy, Svenja, Denise, Feli, Jule, Melissa, NIna W., Cleve, Jeschi.
Es schossen Tore: nur die anderen!